Sommerschlussverkauf – Sagen Sie nein, zu günstigen Schuhen, die nicht richtig passen
Der Sommer läuft auf Hochtouren. Allerding ist dieser schneller vorbei als einem lieb ist. Wir brauchen wieder feste Schuhe, damit wir uns nicht die Zehen abfrieren.
Besonders im Sommerschlussverkauf nehmen wir gerne Schnäppchen mit. Wir kaufen Schuhe, die günstig sind, aber nicht richtig passen. Die Zehen werden schnell gequetscht und wachsen in Folge schief heran.
Der Hallux valgus etwa ist eine krankhafte Gelenksveränderung, bei dem die Große Zehe schief gestellt ist. Das passiert bei zu kurzen, beziehungsweise zu engen, Schuhen.
Im Optimalfall sollten bereits Kinderschuhe vorne mindestens einen Zentimeter Platz haben, sonst sind Fußfehlstellungen vorprogrammiert.
Nicht nur Kinder-Problem
Die falschen Schuhe wirken sich auf Dauer nicht nur bei Kinderfüßen aus, sondern auch bei Erwachsenen. Sowohl enge, als auch viel zu große Schuhe sind pures Gift für die Fußmuskulatur.
Letzteres deshalb, weil man automatisch die Zehen in die Sohle krallt, um nicht zu verrutschen.
Es heißt zwar immer "Schönheit muss leiden", allerdings sollte man das auf die Dauer nicht zu wörtlich nehmen und die wunderschönen, spitz-zulaufenden High Heels, die gerade im Abverkauf sind, einfach mal im Regal stehen lassen.